Ein Biss auf etwas Hartes, ein Unfall beim Sport oder eine plötzlich auftretende Entzündung – Zahnprobleme können schnell und unerwartet auftreten. Wenn Sie anhaltende Schmerzen plagen oder gar ein Zahn beschädigt ist, ist rasches Handeln gefragt. Doch was genau gilt als Zahnnotfall, und wie sollten Sie in solchen Situationen vorgehen? Die auf Zahnnotfälle spezialisierte Zahnarztpraxis Oswald in Wil beantwortet die wichtige Fragen rund um den Umgang mit akuten Zahnproblemen.
Welches sind die häufigsten Zahnnotfälle?
Die Ostschweizer Zahnarztpraxis Oswald behandelt notfallmässig besonders häufig Zahnverletzungen, die durch Unfälle verursacht worden sind – zum Beispiel durch einen Sturz mit dem Velo oder vom Klettergerüst, durch eine Unachtsamkeit bei der Arbeit oder einen Schlag ins Gesicht beim Sport. Dabei wird meist ein Zahn abgebrochen oder komplett ausgeschlagen.

Warum brechen Zähne so leicht – und wie lässt sich das verhindern?
Im Gegensatz zu unseren inneren Organen, die durch die Rippenbogen gut geschützt sind, sind Zähne sehr exponiert, unsere Lippen und Wangen bieten kaum Polsterung. Obwohl der Zahnschmelz – die äussere Schicht unserer Zähne – eines der härtesten Materialien im Körper ist, verbirgt sich darunter das weichere Dentin, das leichter beschädigt werden kann. Ist der Zahnschmelz durch Karies, Verletzungen oder fehlende Füllungen angegriffen, wächst die Wahrscheinlichkeit eines Zahnbruchs. Darum sollten Sie kleinere Schäden möglichst früh behandeln lassen. Vereinbaren Sie jetzt einen Kontrolltermin in der Zahnarztpraxis Oswald. Das St. Galler Kompetenzzentrum ist auch bei Routineeingriffen jederzeit für Sie da.

Sofortmassnahmen bei ausgeschlagenem Zahn
Ein ausgeschlagener bleibender Zahn wird im Idealfall wieder eingesetzt. Dafür müssen Sie aber schnell handeln und einige Regeln befolgen. Die Spezialistinnen und Spezialisten der Zahnarztpraxis Oswald verraten Ihnen die Wichtigsten:
- Fassen Sie den Zahn nur an der Krone – also dem im Mund sichtbaren Teil – an, um die empfindliche Wurzel nicht zu beschädigen.
- Spülen Sie den Zahn kurz unter fliessendem Wasser ab, ohne zu reiben oder ein Reinigungsmittel zu verwenden. Auf keinen Fall desinfizieren!
- Legen Sie den Zahn in eine Zahnrettungsbox aus der Apotheke, kalte H-Milch oder eine Kochsalzlösung (z. B. Kontaktlinsenflüssigkeit) ein. Notfalls können Sie ihn vorsichtig in die Zahnlücke einsetzen und sanft darauf zu beissen, um ihn zu fixieren.
- Vereinbaren Sie sofort einen Notfalltermin beim Zahnarzt. Innerhalb von zwei Stunden ist die Chance am grössten, den Zahn zu retten.
Die Zahnarztpraxis Oswald in Wil hat jeden Tag mehrere Termine für Notfälle reserviert und versorgt Sie innert kürzester Frist – egal, ob Sie bereits Patient sind oder nicht.

Muss ich mit Zahnschmerzen zum Notfallzahnarzt?
Anhaltende, akut auftretende Zahnschmerzen sind Alarmzeichen, die auf Entzündungen oder Schäden hinweisen können. Statt leidend auszuharren oder Ihre Schmerzen mit Medikamenten zu betäuben, melden Sie sich bei der Zahnarztpraxis Oswald in Wil. Dort erhalten Sie eine kompetente Beratung und eine rasche, professionelle Behandlung damit kleine Probleme nicht zu grösseren Schäden führen.

Zahnarztpraxis Oswald: Im Notfall für Sie da
Ob akute Schmerzen, ein ausgeschlagener Zahn oder ein anderer zahnmedizinischer Notfall: Die Zahnarztpraxis Oswald in Wil ist jederzeit für Sie da und bietet Ihnen eine schnelle, kompetente und fürsorgliche Unterstützung. Bei Fragen ist das erfahrene Team jederzeit für Sie da und freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.