Fritschivater Abholung
Auf dem Kapellplatz erwarteten ihn die Zunftgrenadiere, die Historische Zunftgruppe, das Umzugskomitee und die Lucerne Marching Band der Feldmusik …
Auf dem Kapellplatz erwarteten ihn die Zunftgrenadiere, die Historische Zunftgruppe, das Umzugskomitee und die Lucerne Marching Band der Feldmusik …
Das Jahresbot 2018 der Zunft zu Safran vom 5. Januar 2019 hat Reto Schriber zum neuen Zunftmeister und Fritschivater 2019 erkoren. Vor 262 …
Es ist Tradition, dass der Tag des Zunftmeisters im Restaurant Old Swiss House beginnt. Dort stärkte er sich mit Fritschimutter Rita, Zunftrat…
Der Zunftmeister der Zunft zu Safran und Fritschivater 2018 heisst Fredi Meier. Der diplomierte Bauführer und Techniker TS aus Luzern nahm die Wahl…
05.00 h Traditionell wird die Fritschitagwache mit dem Urknall über dem Luzerner Seebecken eröffnet. Gleichzeitig trifft die ganze …
Wie immer hat am Neujahrstag die Bekanntgabe des Namens des neuen Zunftmeisters der Zunft zu Safran und Fritschivaters im Zeugheeraal des Hotel …
Es ist Tradition, dass der Tag des Zunftmeisters im Restaurant Old Swiss House beginnt. Dort stärkt er sich mit Fritschimutter Heike, Zunftrat, …
Der Zunftmeister der Zunft zu Safran und Fritschivater 2017 heisst Rolf Willimann. Der Treuhänder und Immobilienverwalter aus Luzern nahm die Wahl …
Der Zunftmeister der Zunft zu Safran und Fritschivater 2016 heisst Josef Kreyenbühl. Der diplomierte Bäcker-Konditormeister aus Luzern nahm die …
Es ist Tradition, dass der Tag des Zunftmeisters im Restaurant Old Swiss House beginnt. Dort stärkt er sich mit Fritschimutter Suzanne, Zunftrat…