Ein herrlich aromatisches vegetarisches Ofengericht mit mediterranem Gemüse, cremiger Füllung und würzigem Schweizer Alpkäse. Perfekt als Hauptgericht für Gäste oder ein gemütliches Familienessen.
Zutaten (für ca. 4 Portionen)
Für die Muschelnudeln:
- 200 g große Muschelnudeln
- Salz fürs Kochwasser
Für die Füllung:
- 2 Paprikaschoten (z. B. gelb & rot)
- 1 mittelgroße Aubergine
- 200 g Champignons, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 200 g Hüttenkäse (körniger Frischkäse)
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Gewürze nach Geschmack: z. B. Rosmarin, Oregano, Thymian (frisch oder getrocknet)
Für die Tomatensauce:
- 2 reife Tomaten, gehäutet und gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenpüree (Tomatenmark)
- Salz, Pfeffer
- 1 Zweig frischer Rosmarin oder 1 TL getrockneter Rosmarin
Zum Überbacken:
- 200 g Schweizer Alpkäse, grob gerieben

Zubereitung:
Tomatensauce zubereiten:
- In einem kleinen Topf das Olivenöl erhitzen.
- Die fein gehackte Zwiebel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Den gehackten Knoblauch und das Tomatenpüree dazugeben und 1–2 Minuten mitrösten, bis es duftet.
- Die gewürfelten Tomaten sowie Rosmarin hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Sauce zugedeckt ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie schön sämig ist. Danach beiseitestellen.
Muschelnudeln kochen:
- Einen großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
- Die Muschelnudeln darin knapp bissfest garen (2–3 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben, da sie später noch im Ofen gratinieren).
- Anschließend abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Auf einem sauberen Tuch oder Teller ausbreiten, damit sie nicht zusammenkleben.

Gemüse vorbereiten:
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Paprikaschoten entkernen und in grobe Stücke schneiden
- Die Aubergine in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Alles auf ein Backblech legen, mit etwas Olivenöl beträufeln, salzen und ca. 20 Minuten im Ofen backen, bis das Gemüse weich und leicht geröstet ist.


Füllung zubereiten:
- In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen.
- Die gewürfelte Zwiebel darin glasig anbraten.
- Die geputzten Champignons und der gehackte Knoblauch dazugeben und ca. 5-7 Minuten unter stetem Rühren braten.
- Das im Ofen gegarte Gemüse (Paprika & Aubergine) klein würfeln und mit in die Pfanne geben.
- Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Hüttenkäse unterrühren und alles gut vermischen.
- Mit Salz, Pfeffer, Oregano und ggf. etwas Rosmarin kräftig abschmecken.




Nudeln füllen & überbacken:
- Eine ofenfeste Gratinform leicht mit Olivenöl einfetten.
- Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen.
- Die vorgekochten Muschelnudeln jeweils mit etwa 1–2 TL der Gemüse-Hüttenkäse-Mischung füllen.
- Die gefüllten Nudeln nebeneinander auf die Tomatensauce setzen.
- Den geriebenen Alpkäse großzügig über die gefüllten Nudeln streuen.
- Ein paar Tropfen Olivenöl darüber träufeln, wenn du es besonders goldbraun magst.
Gratinieren:
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C ca. 15–20 Minuten backen, bis der Alpkäse geschmolzen und leicht gebräunt ist.


Serviervorschlag:
- Mit frischem Basilikum oder Rucola garnieren.
- Dazu passt ein grüner Blattsalat, Knoblauchbrot oder ein Glas Rotwein.
Tipp:
- Du kannst die gefüllten Nudeln auch gut am Vortag vorbereiten und dann frisch überbacken. Die Aromen ziehen über Nacht besonders gut durch.
- Wer es etwas deftiger möchte, kann im Winter den Hüttenkäse auch mit Alpkäse ersetzen.
