Knusprig, deftig und voller Geschmack – unsere Bratwurstkugeln mit Alpkäsefüllung sind der perfekte Snack für jede Gelegenheit. Sie sind einfach und schnell zubereitet und entfalten eine gute Wirkung. Herzhaftes Brät trifft auf würzigen Schweizer Alpkäse und wird zu kleinen Kugeln geformt, die außen schön gebräunt und innen herrlich cremig sind. Ideal als Fingerfood, zum Apéro oder einfach als besondere Leckerei zwischendurch!
Zutaten (für ca. 8 Kugeln, je nach Größe):
- 2 rohe Schweinsbratwürste (am besten hochwertige, grobe Bratwürste)
- ca. 100 g Schweizer Alpkäse
- 1 Tasse Paniermehl
- 1 EL Bratbutter

Zubereitung:
Vorbereitung der Bratwurstmasse:
- Die Bratwürste vorsichtig mit einem scharfen Messer der Länge nach aufschneiden.
- Das Brät (also die rohe Wurstmasse) aus der Haut herausdrücken und in eine Schüssel geben. Die Wursthaut wird nicht mehr benötigt.


Käse vorbereiten:
- Den Alpkäse in etwa daumengroße Würfel schneiden. Die Stücke sollten so groß sein, dass sie gut in die Mitte einer Kugel passen, aber nicht zu groß, damit sie beim Braten nicht sofort auslaufen.
Kugeln formen:
- Eine kleine Menge der Bratwurstmasse (etwa 1 bis 1½ Esslöffel) in die Hand nehmen und flachdrücken, sodass ein runder, ca. 5 cm großer Fladen entsteht.
- Ein Stück Alpkäse in die Mitte des Fladens legen.
- Den Fladen vorsichtig um den Alpkäse herum verschließen und zu einer runden Kugel formen. Achte darauf, dass keine Risse oder Öffnungen bleiben, damit der Käse beim Braten nicht herausläuft.
Panieren:
- Die geformten Kugeln rundum in Paniermehl wenden, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Das sorgt für eine knusprige Kruste.




Braten:
- Die Bratbutter in einer Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
- Die Bratwurstkugeln hineingeben und rundherum goldbraun und knusprig braten. Dabei regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig garen.
- Bratzeit: ca. 6–8 Minuten, je nach Größe der Kugeln.


Servieren:
- Die Bratwurstkugeln warm servieren, am besten direkt aus der Pfanne.
- Dazu passt: Ein frischer Salat, Kartoffelstampf, Rösti oder ein rustikales Bauernbrot. Auch ein Klecks Senf oder ein Kräuterquark kann gut dazu schmecken.
Tipp:
Wenn du die Kugeln für Gäste vorbereitest, kannst du sie vorbraten und später im Ofen bei 100 °C warmhalten. So bleibt der Schweizer Alpkäse innen schön geschmolzen, und die Kruste bleibt knusprig.
