Was im Jahr 2017 als Projekt gestartet wurde, hat sich in der Zwischenzeit als wichtiges Standbein im Portfolio der Firma MODUL Kultwerbung, die von Marco Schmidiger geführt wird, entwickelt. Die Rede ist von den sogenannten Digital-Screens, einer digitalen Variante des Plakates. Diese ist zwar auch statisch, hält aber für den Auftraggeber zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten offen. Primär stellen Digital-Screens eine sinnvolle Ergänzung zum analogen Plakatnetz dar. Und das Gute daran: Die Bedienung der digitalen Plakatstellen erfolgt emissionsfrei zentral aus dem Office der MODUL AG an der Bernstrasse 57a in Luzern. Somit kann das Bespielen der digitalen Flächen mit Kampagnen und Sujetwechseln sehr spontan erfolgen. Die Abdeckung erstreckt sich dabei ausschliesslich auf den urbanen Raum im Gebiet Luzern.
Launch im Jahr 2020
Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2020 kamen bis Ende 2022 20 Standorte hinzu. Und bis Ende des nächsten Jahres soll das Netz 50 Standorte ausweisen. Das ist ein eindrücklicher Beweis dafür, dass sich die digitale Aussenwerbung grosser Beliebtheit erfreut. Die Wachstumsraten bei DOOH sprechen eine deutliche Sprache.
Die Screens weisen eine Einheitsgrösse von 46 Zoll bis 50 Zoll aus. Marco Schmidiger legt grossen Wert auf die Feststellung, dass das digitale Netz die analogen Optionen nie ganzheitlich ersetzen wird. Jedoch bieten die digitalen Screens eine optimale Ergänzung und es besteht die Möglichkeit der technischen Weiterentwicklung mittels Animationen in Richtung Infotainment.
MODUL rückt Werbung in ein frisches Licht
Seit über 27 Jahren geht MODUL dorthin, wo sich das ausgehfreudige Publikum bewegt und wohl fühlt. In Discos, Bars, Konzerthallen oder Modeshops. Mit Kultwerbung setzt MODUL nicht auf ein langweiliges Alltagsmarketing, sondern zeigt sich innovativ, farbig, laut und vor allem zielgerichtet. Mit 400 Kultboxen, die über die ganze Zentralschweiz verteilt sind, werden die Werbemittel unter die Leute gebracht. Die Identifikation des Teams in den Themen Kunst und Kultur ist sehr hoch, sodass der Auftraggeber die Gewähr hat, dass die relevanten Zielgruppen richtig bedient werden. Die Boxen bieten Platz für Flyer, Booklets oder Magazine aber der Grösse A6 bis maximal A4.
Plakate werden dank Modul zum Hingucker
Das bereits erwähnte Plakatnetz weist über 400 Premiumstandorte für Veranstaltungswerbung aus. Ihre Werbebotschaften können Sie auf Werbeplakaten in den Formaten A3, A2 und F4 in ästhetischen Rahmen und Vitrinen platzieren. Dabei garantiert MODUL, dass es sich um Premiumstellen an hoch frequentierten Orten in der Stadt Luzern handelt. Das sorgt für Aufmerksamkeit und eine hohe Visibilität für Veranstaltungswerbung jeglicher Art.
Beim versierten Team von MODUL ist Ihre Kultwerbung in besten Händen. Bei Fragen wird Ihnen schnell und unkompliziert geholfen.