Bei Bauteilen können selbst kleinste Abweichungen zu Problemen führen. Deshalb sollten Sie einem Unternehmen vertrauen, das auf höchste Genauigkeit und sehr enge Toleranzen setzt. Ob für den Maschinenbau, die Medizintechnik, die Luftfahrt oder die Automobilindustrie:
Wenn Sie Präzisionsteile benötigen, die exakt sitzen und funktionieren, dann ist die Heppler AG in Gündisau (ZH) der perfekte Ansprechpartner. Hier erhalten Sie flexibel, schnell und auf höchstem Niveau Bauteile „Made in Switzerland“. Ideal, wenn Sie Einzelteile, Prototypen oder Serienproduktion brauchen und dabei kompromisslose Präzision erwarten.
Spitzenleistung im CNC-Drehen und Fräsen
Die Spezialität der Heppler AG ist die Zerspanung: CNC-Drehen und CNC-Fräsen sind ihre Kernkompetenzen. Dank bestens ausgestatteter Bearbeitungszentren können hochpräzise Bauteile aus Stahl, Aluminium, Messing, Kupfer, Bronze oder Kunststoff gefertigt werden. Die Maschinen liefern reproduzierbare Ergebnisse mit Masshaltigkeit im Hundertstel-Millimeterbereich, und das bei Losgrössen von 1 bis mehrere Tausend.
Dazu kommen konventionelles Drehen, Bohren, Flachschleifen und Keilbahnstossen, ergänzt durch eine firmeneigene Bandsäge. So entstehen passgenaue Dreh- und Frästeile, die sofort ganz ohne zusätzliche Nachbearbeitung montierfähig sind. Dank modernster Steuerungen und bestens geschultem Personal ist bei der Heppler AG Präzision keine Option, sondern Standard.




Komplettlösungen aus einer Hand
Sie verfügen bereits über eine Zeichnung, Skizze oder ein Muster? Sehr gut: Dann senden Sie das Vorhandene direkt an die Heppler AG. Schon nach wenigen Tagen erhalten Sie einbaufertige Teile oder Baugruppen zurück. Dank Partnerschaften werden auch auch Veredelungsprozesse wie Härten, Polieren, Verzinken oder Verzinnen angeboten. So erhalten Sie alle Fertigungsschritte aus einer Hand und haben für alles nur einen Ansprechpartner.

Qualität, Service und Kundenorientierung
Die Heppler AG setzt auf Qualitätssicherung und ist Mitglied von Swissmechanic. Ob 100-Prozent-Kontrolle oder Stichprobenprüfung – Masshaltigkeit und Dokumentation sind selbstverständlich. Zudem werden alle Projekte von einem interdisziplinären Team betreut: Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und CNC-Programmierung arbeiten Hand in Hand, um Ihnen Wunsch- und Qualitätsprodukte zu liefern. Was Kunden ebenfalls schätzen: Das Unternehmen sitzt zentral zwischen Winterthur, Zürich und dem Tösstal, das ist eine ideale Lage, um schnell vor Ort zu sein und Transportkosten niedrig zu halten.

Branchenvielfalt und flexible Fertigung
Ob Prototyp, Einzelstück, Kleinserie oder Grossserie: Die Heppler AG deckt das gesamte Spektrum ab. Typische Anwendungen finden sich im Maschinenbau, in der Automobil- und Medizintechnik, in Spezialmaschinen und im Gerätebau. Was das Material betrifft, gibt es kaum Grenzen: von legiertem Stahl über Edelstähle bis hin zu Kunststoffen ist fast alles möglich. Eine Besonderheit ist die kurze Reaktionszeit: Dank eigenem Säge- und Rohmateriallager ist eine sehr kurzfristige Herstellung realisierbar. Das ist ideal für dringende Ersatzteile oder dringend benötigte Maschinenteile.



Automatisierung senkt die Kosten
Ein weiterer wichtiger Vorteil der Heppler AG ist der hohe Automatisierungsgrad in der Fertigung, dank dem die Kosten deutlich reduziert werden können. Die drei modernen CNC-Drehmaschinen sorgen nicht nur für eine starke Produktionsleistung und schnelle Bearbeitung der Kundenaufträge – auch die technischen Extras machen sich bezahlt. Automatische Stangenlader und Auswerfer unterstützen den Herstellungsprozess und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Bei bestimmten Produkten ist sogar eine mannlose Fertigung möglich, was zusätzlich Zeit und Personal spart. Das Ergebnis: eine effiziente Produktion, die hilft, die Kosten tief zu halten, und das ohne Kompromisse bei der Qualität.



Erfahrung und Zukunftsvision
Gegründet 1988 von Ernst Heppler als Einzelfirma in Rikon, wandelte sich das Unternehmen 1998 zur AG und wuchs kontinuierlich. 2002 wurde die Firma von Peter Wettstein übernommen. 2019 erfolgte der Umzug nach Gündisau. Die Zukunft ist also gesichert, auch in der nächsten Generation können sich die Kunden auf Schweizer Qualität bei Drehteilen und Frästeilen und den damit verbundenen Dienstleistungen verlassen.
Fazit: Wenn Sie hochpräzise CNC-Dreh- und Frästeile in Swiss-Made-Qualität suchen, ist die Heppler AG der zuverlässige Partner. Sie profitieren von modernster Technik, kurzen Lieferzeiten, umfassenden Komplettlösungen und persönlichem Service. Ganz gleich, ob Sie ein Einzelstück oder eine Grossserie benötigen: Hier wird Qualität gelebt.
Nehmen Sie Kontakt auf, teilen Sie mit, was Sie möchten, und das Ergebnis wird ein individuell gefertigtes Teil in bester Qualität und mit hoher Wertigkeit sein.