Das Bestreben von Unternehmen, in der heutigen Zeit maximale digitale Aufmerksamkeit zu erreichen, ist latent und stellt besondere Herausforderungen. Heute, wo wir von einer Informationsflut förmlich überrollt werden, wird die zielgerichtete und visuelle Ansprache immer wichtiger. Ob im Einzelhandel, in Zügen, in öffentlichen Gebäuden oder an Informationspunkten wie Bahnhöfen und Schulen – digitale Bildschirme sind heute weit mehr als ein modernes Gestaltungselement und aus dem modernen Stadtbild nicht mehr wegzudenken.
Sie ziehen gezielt Aufmerksamkeit auf sich, informieren, leiten Besucher und dienen als äusserst effektive Werbeflächen. Es ist das Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren, damit ein solches System funktioniert. Nur ein einfaches Display genügt nicht. Und genau da setzt die Firma e-display mit Sitz in Rothenburg LU an. Im beliebten Videoformat «Hesch scho gwüsst?» informiert Thomas Zeller über die Vorteile von digitalen Screens: «Wir bieten an sich das klassische Plakat an und digitalisieren dieses. Über unseren Webshop kann das System konfiguriert werden. Die Idee ist, dass man mit drei Klicks die Hardware wählen kann. Anschliessend kann man die entsprechende Software wählen, die sogenannte Digital Signage Software sowie unsere Dienstleistungen bis hin zu Schulung. Wir packen dann alles zusammen und schicken es per Post dem Kunden zu. Dieser steckt das zusammen und hat mit drei Klicks seine eigene Installation».
Zahlreiche Möglichkeiten
Angesprochen darauf, wo man das Digital-Signage-System überall anwenden kann, antwortet Thomas Zeller wie folgt: «Praktisch überall, in Restaurants, in Bars, im Retail, für die Interne Kommunikation, eigentlich überall, wo man mit Leuten schnell und einfach kommunizieren möchte. Auch für Geschäfte, die mit News und Aktionen im Schaufenster die Leute zum Kauf animieren».
e-display hat bewusst den Firmensitz in der Schweiz gewählt, damit die Nähe zum Kunden gewahrt bleibt. Dabei geht der Service weit über den Verkauf hinaus. Kundinnen und Kunden erhalten Unterstützung bei der Konzeptentwicklung, bei der Produktauswahl sowie bei technischen Fragen rund um Installation und Betrieb. Dieses breite Know-how prägt auch den Digital Signage Onlineshop, der mehr als nur eine Verkaufsplattform ist.



In wenigen Schritten online
Ein grosser Vorteil des Webshops liegt in seiner klaren und nutzerfreundlichen Struktur. Die Navigation ist intuitiv, und die Produkte sind übersichtlich gegliedert – ideal für technische Einkäufer oder Projektverantwortliche, die gezielt suchen. Nach der Auswahl kann die Bestellung direkt online abgewickelt werden. Die Lieferung erfolgt schweizweit, oft mit kurzen Lieferzeiten – auch für zeitkritische Projekte.
So verbindet der Onlineshop den Komfort digitaler Bestellungen mit der fachlichen Unterstützung eines erfahrenen Partners – besonders wertvoll für Geschäftskunden. Fordern Sie e-display heraus und nennen Ihr Anliegen. Das kompetentes Team freut sich, Sie persönlich zu beraten.