Seit der erfolgreichen Wiedereröffnung von anfangs Februar empfangen das Gastgeber-Ehepaar Jeanette und Daniele Apruzzese gerne wieder Liebhaber der feinen Küche in der Krone in Blatten. Vieles hat sich schon getan, die Vollblutgastronomen unternehmen alles, damit sich die Gäste wohl fühlen. So wurde auch die Terrasse für den Sommerbetrieb einladend hergerichtet. Und was ist schöner, als bei einem feinen Glas kühlen Prosecco die frische Luft unter mächtigen Eichenbäumen zu geniessen. Obwohl es mit dem Sommerwetter immer mal wieder rauf und runter geht, die schöne Terrasse ist schon seit längerem geöffnet.
Erfrischende Sommergerichte
Auf der Menükarte, wie könnte es anders sein, geben feine, gutbürgerliche Gerichte den Ton an. So buhlen traditionelle Klassiker wie Wiener Schnitzel und dergleichen um die Gunst der Gäste. Die Leichtigkeit des Sommers nehmen ausgesuchte Spezialitäten der Sommerkarte auf. So bietet das Krone-Menü 3-Gänge mit roh mariniertem Lachs an einem Zitronen-Zabaione, gefolgt von Rehplätzli vom Sommerbock mit Spätzli und Pilzrahmsauce und zum Abschluss ein Apfelsorbet mit Calvados. Ein Hauch von Italien schwingt in den Speisen Cotto a metà, halb gebratenes Thunfischsteak mit Salsa-Puttanesca, dem klassischen Pesto, Scottadito, das sind Lammkotelleten vom Holzkohlengrill mit Saisongemüse und als Dolce die Mascarponecreme mit Amaretti die Saronno mit. Für den passenden Wein, der aus dem kühlen Keller stammt, ist ebenfalls in ausreichendem Masse gesorgt.










Pächterpaar hat grosse Pläne
Daniele Apruzzese, der schon seit vielen Jahren eine grosse Fangemeinde für das italienische Spitzenrestaurant Daniele’s Winebar am Kaufmannweg 16 im Luzerner Hirschmattquartier hinter sich weiss und mit seinen Kochkünsten bereits 13 Gault-Millau-Punkte erkocht hat, hat mit dem Schritt, die Krone in Blatten wieder zu beleben, dem Restaurantsterben auf dem Land Einhalt geboten und damit der früher weit verbreiteten Beizenkultur eine neue Chance gegeben. Es ist dem Pächterpaar ein grosses Anliegen, die Speisen und Getränke zu moderaten Preisen anzubieten. Zudem dürfte für die italienische Note, speziell bei den Überraschungsmenüs, gesorgt sein. Denn seine Wurzeln kann und will der in der Nähe von Rom zur Welt gekommene Vollblutitaliener Daniele Apruzzese nicht verleugnen. Und das ist auch gut so.

Gasthof mit dem speziellen Etwas
Neben den geschmackvollen Räumen, der ausladenden und grosszügigen Gartenterrasse runden 10 verschiedene Gästezimmer das gastronomische Gesamterlebnis wunderbar ab. Und auch Seminargäste, die in Räumen mit ausgezeichneter Infrastruktur tagen können, sind herzlich willkommen. Alles weitere, auch das praktische Online-Reservationstool, kann der Webseite entnommen werden. Auf Wiedersehen im Gasthof Krone in Blatten bei Malters.