Das Jialu in Luzern entführt Sie auf eine Reise in die authentische Welt der chinesischen Kulinarik. Mit viel Leidenschaft präsentiert das Gastgeberpaar Jiayin und Lukas Achermann-Liu traditionelle Spezialitäten und inszeniert 2025 dank neuem Koch viele neue, spannende Kreationen mit modernen Einflüssen. Tauchen Sie ein in die Magie Chinas und lassen Sie sich verzaubern.
Mitten im eleganten Ambiente des Luxushotels National an Luzerns bester Lage erwartet Sie das Jialu. Es ist das Reich von Jiayin und Lukas Achermann-Liu. Die Gastronomin und der gelernte Koch lebten fünf Jahre gemeinsam in Jiayins chinesischer Heimat und entwickelten dort die Idee für das Jialu – ein Name, der sich aus ihren beiden Vornamen zusammensetzt. Die Handschrift der beiden spürt man in jedem Detail. Sei es bei der erlesenen Speiseauswahl, der herzlichen Gastfreundschaft oder der Einrichtung: Die kunstvoll arrangierte Dekoration, die prachtvoll illuminierte «Drachenwand», die harmonische Farbgebung – ab dem ersten Moment fühlen Sie sich im Jialu wie im Reich der Mitte. Lehnen Sie sich zurück, geniessen Sie den vom jeweiligen chinesischen Tierkreiszeichen inspirierten Hausapéro und freuen Sie sich auf Gerichte, die alle Ihre Sinne ansprechen werden.
Neuer Koch, neue Kreationen
Es war Jiayins Mutter, die in ihrer chinesischen Heimat einen zusätzlichen Koch für das Jialu gewinnen konnte. Überzeugt vom innovativen Konzept, zog es ihn voller Motivation und Inspiration in die Schweiz. Im Gepäck hatte er nicht nur traditionelle Rezepte, sondern auch frische Ideen der modernen chinesischen Küche. Besonders für Stammgäste, die die bisherige Speisekarte bereits gut kennen, gibt es jetzt jede Menge neue spannende Kreationen zu entdecken.
Die Highlights der neuen Speisekarte
Erleben Sie zum Beispiel den Phönix Pouletsalat, eine farbenfrohe Kombination aus Gurken-, Karotten- und Süsskartoffelstreifen, angereichert mit Erdnüssen und gekrönt von einer würzigen Chili-Sesamsauce. Ebenfalls neu auf der Karte findet sich Xiao Long Bao, kleine, mit Fleisch gefüllte Teigtaschen in einer klaren Hühnerbouillon. Ein weiteres Highlight sind die Di-Gua Pouletstreifen mit knusprigen Süsskartoffeln und Zucchetti. Wer gerne vegetarisch oder sogar vegan isst, probiert vielleicht den Guizhou Blumenkohl mit getrockneten Chilis und Koriander, während sich Fleischliebhaberinnen und -liebhaber vom Guizhou Speck überraschen lassen – einer Geschmacksexplosion mit fermentierten Bohnen, Peperoncini, Karotten und Brokkoli. Beides sind traditionelle Speisen aus Guizhou, einer Provinz im Südwesten Chinas.
Wenn Sie tief in die chinesische Genusswelt eintauchen möchten, empfiehlt sich der dreifarbige Turbotin. Dieser mit dem Steinbutt verwandte Fisch besticht durch sein zartes, nussiges Aroma. Das Jialu serviert Ihn in Streifen geschnitten, die mit schwarzen Bohnen und zweifarbig eingelegten Chilis belegt sind. Ein wahres Fest für alle Sinne, das die Vielfalt der chinesischen Küche auf höchstem Niveau erlebbar macht. Die aussergewöhnliche, aufwändige Komposition sollten Sie mindestens 24 Stunden im Voraus bestellen.
Begleitende Weinkompositionen und süsse Akzente
Zur Abrundung eines scharfen oder intensiv gewürzten Gerichts passt ein kühler Weisswein, der die Aromen harmonisch begleitet. Mildere Speisen hingegen harmonieren hervorragend mit Rotweine. Das Jialu bietet ein grosses Sortiment an Weinen – darunter viele aus Luzern und der näheren Umgebung. Lassen Sie sich beraten, gerne empfiehlt Ihnen das Team den perfekten Tropfen zu Ihrem Gericht.
Noch Platz für etwas Süsses? Probieren Sie das gedämpfte Brot, das mit seiner weichen Textur und einem zartschmelzenden Schokoladenkern einen perfekten Abschluss für ein unvergessliches Menü bietet.
Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch und geniessen Sie schon bald unvergessliche kulinarische Highlights in stilvollem Ambiente. Jiayin und Lukas Achermann-Liu freuen sich darauf, Sie verwöhnen zu dürfen.