Italienischer Genuss in mediterraner Oase mitten in Luzern
«Hesch scho gwüsst?» besuchte Domenico und Dario Tolone, welche im Ristorante Casa Tolone die Verbindung von traditioneller und zeitgenössischer italienischer Küche pflegen und konnte ihnen folgendes entlocken: «Im Sommer empfehlen wir natürlich etwas Frisches, wie Melonen aus Sizilien mit Prosciutto San Daniele oder gemischte Antipasto-Teller, Vitello Tonnato, alles Klassiker oder direkt vom Vierwaldstättersee von Sabina Hofer ein feiner, frischer Fisch. Dazu ein Glas Wein, etwas Erfrischendes, aber auch Weisswein oder selbstverständlich auch ein Rotwein, natürlich nicht der schwerste, aber in unserem Weinkeller haben wir genug Wein, es wird sich bestimmt für jedermann etwas passendes finden.»
Die Magie des italienischen Lebensgefühls
Auf der Terrasse der Casa Tolone wird man im Nu vom Dolce Vita verzaubert. Der lauschige Garten, umgeben von üppigem Grün und blühenden Pflanzen, bietet eine idyllische Kulisse, die ihresgleichen sucht. Sanft umweht von einer lauen Brise hört man das Plätschern des Brunnens und wird vom betörenden Duft des Kräutergartens eingenommen. Die Kräuter finden übrigens auch Verwendung in zahlreichen Speisen, mehr Bio geht nicht. Die Sommerzeit und die Möglichkeit, draussen zu sitzen, bietet die ideale Bühne zur Entfaltung der feinen Speisen und der berühmten italienischen Gastfreundschaft, welche von der Familie Tolone seit Jahren gelebt wird.
Welcher Wein zum welchem Essen?
Die Küche der Tolone’s, welche mit saisonalen Produkten, immer frisch vom Markt, zu kulinarischen Meisterwerken liebevoll verarbeitet werden, schmecken noch besser mit einem feinen Glas kühlem Weiss- oder vollmundigen Rotwein. Man darf sich dabei vertrauensvoll in die Hände von Domenico und Dario begeben, die aus ihrem prächtigen Weinkeller, in dem über 500 Weine aus sämtlichen Anbauregionen Italiens schlummern, neben den Evergreens schon so manchen Geheimtipp herausgeholt haben. Das reiche Angebot wird sinnvoll ergänzt mit Weinen des Weinguts Ottiger, Kastanienbaum und vom Bioweingut Sitenrain in Meggen und ehrt damit auch das einheimische, regionale Schaffen.
Die Tradition wird grossgeschrieben
Der in der Gastroszene Luzern’s bestens bekannte Franco Tolone öffnete 1995 unter Casa Tolone zum ersten Mal die Türen und machte das Lokal schnell zum Geheimtipp in der Luzerner Altstadt. Mit der Übergabe an die beiden Söhne Domenico und Dario, die Franco’s Lebenswerk gekonnt und in seinem Sinne weiterführen, hat die zweite Generation erfolgreich übernommen. Apropos Tradition: Das Filetto di Manzo Stroganoff wird immer noch nach dem von Franco Tolone entwickelten Ursprungsrezept direkt am Tisch zubereitet.
Die Famiglia Tolone freut sich auf Ihren nächsten Besuch, um Sie mit hoher kulinarischer Qualität, der Authentizität der italienischen Küche und Liebe zum Detail zu verwöhnen.