Der Sommer in der Schweiz ist voller Erlebnisse für Familien, Tierfreunde, Kreative oder Ruhesuchende. Doch ein Ausflugsziel im Kanton Bern sticht besonders hervor: Das Spycher-Handwerk in Huttwil. Der Erlebnis- und Wollhof ist kein klassisches Bauernhofmuseum, sondern ein lebendiger Ort, an dem Tiere, traditionelles Handwerk und gelebte Nachhaltigkeit auf moderne Art zusammenkommen. Und genau das macht ihn zu einem lohnenswerten Ausflugstipp.
Ein Ort zum Staunen, Entdecken und Entspannen in Huttwil
In den kommenden Monaten lohnt sich ein Besuch besonders, denn das Spycher-Handwerk bietet dann zahlreiche Events und Erlebnisse, für Tierfreunde, für Gross und Klein, für Entdecker und Erholungssuchende.
Ob gemütlicher Familienausflug oder Tagestrip mit Freunden: Beim Spycher-Handwerk erwartet Sie eine Vielfalt wie an kaum einem anderen Ort. Auf dem Gelände leben über 300 Tiere, darunter Schafe, Alpakas, Lamas und sogar Kamele. Kinder können die Tiere hautnah erleben, über den grossen Spielplatz toben oder Kamelreiten. Erwachsene geniessen währenddessen das gemütliche Bistro oder stöbern im liebevoll geführten Laden, wo Wolle, Naturtextilien und Handwerksprodukte angeboten werden. Wer länger bleiben möchte, kann in einer mongolischen Jurte übernachten. Dieses unvergessliche Erlebnis mitten im Grünen ist nicht nur für die Sommerferien ein Tipp.
Jakobschaf-Zuchtschau – Rassevielfalt zum Anfassen
Am Samstag, 6. September 2025 steht eine ganz besondere Rasse im Mittelpunkt: das Jakobschaf. Bei der Jakobschaf-Zuchtschau präsentieren Züchterinnen und Züchter aus der ganzen Schweiz ihre Tiere. Es werden die diesjährigen Lämmer beurteilt und die Tiere nach festgelegten Kriterien bewertet. Die Veranstaltung bietet nicht nur spannende Einblicke in die Welt der Schafzucht, sondern auch die Möglichkeit, Tiere direkt vor Ort zu kaufen. Das ist ein Erlebnis für Tierfreunde und Neugierige gleichermassen – auch wenn Sie kein eigenes Schaf erwerben möchten.



KunstWerkWollePlus – Kreativität mit Charakter
Weiter geht es am Freitag, 12. und Samstag, 13. September 2025 mit der Ausstellung KunstWerkWollePlus. Kreative aus der ganzen Schweiz zeigen, was sich aus Wolle und Naturmaterialien gestalten lässt: Mode, Accessoires, Schmuck, Dekoartikel, Figuren und mehr. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Besucherinnen und Besucher können stöbern, sich inspirieren lassen oder das eine oder andere einzigartige Stück mit nach Hause nehmen. Der perfekte Anlass für alle, die Handwerk lieben und auf der Suche nach dem Besonderen sind.

Schafschur – Wolle erleben vom Schaf zum Garn
Am Samstag, 18. Oktober 2025 wird es nochmals besonders lebendig: Die traditionelle Schafschur steht an. Dabei können Sie dem Schafscherer über die Schulter schauen und live erleben, wie aus der Rohwolle zuerst Garn und später Stoff wird. Vom Waschen und Kardieren bis zum Spinnen und Weben wird jeder Schritt anschaulich erklärt und gezeigt. Ergänzt wird das Ganze durch Einblicke in den Arche-Hof, wo seltene Nutztierrassen wie Walliser Landschafe oder Skudden gepflegt werden, dies ist ein wertvoller Beitrag zur Biodiversität. Und besonders für Kinder eine Freude: Border Collies zeigen während der Veranstaltung, wie gut sie ihre Herde im Griff haben.


Weitere Highlights im Sommer: Kameltrekking, Workshops und Jurtennächte
Neben den grossen Events bietet der Spyche-Handwerk auch im Sommer eine Vielzahl an regelmässigen Erlebnissen. Beim Kameltrekking führen Sie eines der ruhigen Tiere durch die Hügellandschaft und erlebt ein entschleunigendes Abenteuer für Gross und Klein. Wer selbst kreativ werden möchte, kann einen Spinn- oder Filzkurs besuchen. In der Schaukarderei sehen Sie live, wie moderne Technik und altes Wissen zusammenkommen. Und wer am liebsten gar nicht mehr weg möchte, übernachtet in einer der mongolischen Jurten, ausgestattet mit warmen Schurwolldecken, Holzofen und gemütlicher Atmosphäre.





So erreichen Sie den Spycher-Handwerk Hof
Der Hof liegt in Schwarzenbach bei Huttwil, im Herzen des Schweizer Mittellands. Er ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem öffentlichen Verkehr gut erreichbar. Vom Bahnhof Huttwil aus gelangen Sie mit dem Bus oder einem kurzen Spaziergang zum Gelände. Viele Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich, einige erfordern eine Anmeldung. Es lohnt sich also, den Besuch im Voraus kurz zu planen.
Ein Ort mit Herz, Handwerk und Haltung
Ob Sie sich für Tiere, Wolle, Handwerk oder einfach ein paar entschleunigte Stunden interessieren: Der Spycher-Handwerk Hof bietet all das an einem Ort. Die kommenden Veranstaltungen machen den Sommer und Herbst 2025 zu einer besonderen Zeit für Besucherinnen und Besucher. Dabei steht nie der Konsum im Vordergrund, sondern das Erleben: Woher kommt die Wolle? Wie funktioniert nachhaltiges Handwerk heute? Wie sieht ein Hof aus, auf dem Mensch und Tier im Einklang leben?
Ein Ausflug nach Huttwil ist deshalb nicht nur schön, sondern auch bereichernd. Für alle, die mehr sehen, mehr lernen und bewusster geniessen möchten.