Entspannte Genesung in der Luzerner Höhenklinik Montana
Die Luzerner Höhenklinik Montana bietet ideale Voraussetzungen für Ihre Gesundheit. Dies liegt vor allem an der Kombination von fachlich hoch kompetenten Spezialisten und der besonderen Lage. In Crans-Montana im Wallis erholen Sie sich auf 1’500m inmitten einer traumhaften Gebirgskulisse in bester Bergluft. Dabei steht Ihr seelisches und körperliches Wohlbefinden immer im Mittelpunkt.
Hoch spezialisiertes Rehabilitationszentrum
Insgesamt sechs Fachbereiche deckt die Luzerner Höhenklinik Montana ab und ist dadurch in der Lage, das Programm der Rehabilitation gezielt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abzustimmen. Dabei wird grosser Wert auf die ganzheitliche Behandlung Ihrer Beschwerden gelegt.
Zu den Fachgebieten zählen die pulmonale und kardiologische Rehabilitation sowie alle Behandlungen im Bereich des Bewegungsapparates. Weitere wichtige Fachthemen sind die internistische, onkologische sowie die psychosomatische Rehabilitation. Leiden Sie unter atembedingten Schlafstörungen, sind die Experten der Abteilung für Schlafmedizin für Sie da.
Ganzheitliche Betrachtung für eine nachhaltig wirksame Rehabilitation
Ein wichtiger Ansatz der in der Luzerner Höhenklinik Montana angebotenen Rehabilitation ist die ganzheitliche Betrachtung der Beschwerden. Diese ist für die langfristig nachhaltige Wirkung der Massnahmen unverzichtbar. Dies bedeutet in vielen Situationen nicht nur individuell angepasste Behandlungen. Eine entsprechend abgestimmte Ernährung sowie das psychische Wohlbefinden stehen ebenfalls im Fokus der Rehabilitation.

Dieses Angebot begleitet Sie nicht nur während Ihres Aufenthalts, sondern reicht bei Bedarf über das Ende Ihres Aufenthaltes hinaus.
Ihr Wohlbefinden steht an erster Stelle
Damit die verordneten Rehabilitations-Massnahmen optimal wirken können, benötigen Sie Rahmenbedingungen, mit denen Sie sich wohl und entspannt fühlen. Daher legt die Luzerner Höhenklinik Montana grossen Wert darauf, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Modern ausgestattete und angenehm helle Zimmer mit Balkon sorgen für Ihr allgemeines Wohlbefinden.
Ein gut strukturierter und für Sie stressfrei planbarer Tagesablauf ist ein weiterer Baustein dieser Bemühungen. Vor allem Stress kann sich auf den Erfolg der Massnahmen negativ auswirken. Daher erhalten Sie Ihren Terminplan für den nächsten Tag immer am Vorabend. So sind Sie frühzeitig über alle Behandlungs- und Schulungstermine sowie den Zeitpunkt der Arztvisiten informiert.
Wichtiges für Begleitpersonen und Gäste
Sofern es erforderlich ist, können Sie sich von einer vertrauten Person während des gesamten Aufenthaltes oder einem Teil davon begleiten lassen. Die Übernachtung der Begleitperson erfolgt im Patientenzimmer oder in einem eigenen Zimmer, sofern ausreichend Zimmer frei sind. Dies gilt ebenfalls für Gäste, die länger als einen Tag bleiben. Auf Wunsch ist es möglich, die Übernachtung mit Vollpension zu buchen.

Zertifizierte Weiterbildungsstätte für Ärzte
Die Luzerner Höhenklinik ist als Weiterbildungsstätte für Ärzte zertifiziert und bietet ein attraktives Angebot an Weiterbildungen an. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Fachbereichen Pneumologie, Psychosomatik und Allgemeine innere Medizin. Ergänzend finden im Rahmen der Ärztefortbildung Quadrimed regelmässig Fortbildungen zu weiteren Themen statt.

Überzeugen Sie sich persönlich von den attraktiven Leistungen der Luzerner Höhenklinik Montana und besuchen Sie die Webseite der Rehabilitationsklinik. Gerne beantworten die Mitarbeiter Ihre Fragen als Patient, Besucher oder Arzt auch telefonisch oder per E-Mail.