Am 18. November jährt sich das Jubiläum des beliebten Restaurants an der Fluhmattstrasse 48 in Luzern, wo die italienische Lebensfreude zelebriert wird, zum dreissigsten Mal. Wer hätte Mitte November 1995 gedacht, wie erfolgreich sich die Casa Tolone bis heute entwickelt hat. Theresia und Franco Tolone wagten damals den Schritt, indem sie die damalige Engelburg nach ihren Plänen zu einem gemütlichen Ristorante umbauten, in dem man sich von Anfang an wohl und aufgehoben fühlt. Persönlich und mit viel Herzblut kümmert man sich hier seit je her um die Gäste aus nah und fern.

Ein erfolgreiches Trio
Vor nunmehr 20 Jahren sind die Zwillingsbrüder Domenico und Dario in den Betrieb eingetreten. Gemäss Domenico beachtlich, denn er hätte nie gedacht, dass er über eine so lange Zeit im Restaurant mithilft, denn ursprünglich verfolgte er ganz andere Ziele. Nun, da er aber sieht, wo der Familienbetrieb heute steht, erfüllt ihn das mit Stolz und Genugtuung. Auch der jüngste Bruder Gianmarco war in den letzten Jahren Teil des Familienbetriebs. Zur fünfköpfigen Küchencrew pflegen die Brüder ein freundschaftliches, aber auch sehr professionelles Verhältnis. Nur so ist zu erklären, dass die Gerichte mit hoher Raffinesse zu gastronomischen Leckerbissen verarbeitet werden. Hinzu kommt die Abwechslung, welche saisonale Spezialitäten bieten. Die reichhaltige Speisekarte, auf welcher Fisch- und Fleischspezialitäten ebenso wie hausgemachte Pasta zu finden sind, wird zum Beispiel im Herbst mit zahlreichen feinen Trüffel-Gerichten ergänzt.
Der Klassiker erfreut sich regen Zuspruchs
Die weltberühmte italienische Gastfreundschaft und die hohe Qualität der Speisen wird in der bekannten Casa Tolone mit der persönlichen Zubereitung des Filetto di manzo „Stragonoff“ am Tisch auf die Spitze getrieben. Gemäss Domenico Tolone bilden die Zutaten und deren Qualität die Basis für ein feines Stroganoff. Neben frischem Gemüse, den richtigen Gewürzen und irischem Black Angus Rindsfilet gehört auch der Grundfond, die sogenannte, selbst hergestellte Demi-Glace dazu. Die auch als Kraftsauce bekannte Demi-Glace ist ein hocharomatisches Konzentrat, das Saucen den angenehm intensiven Geschmack verleiht. Wenn alle Zutaten bereitliegen, werden sie am legendären Flambier-Wagen, der bereits 30 Jahre auf dem Buckel hat, vielfach auch vom Seniorchef Franco professionell und fachgerecht zubereitet. Für die passende Flasche Wein hält der bestens dotierte Weinkeller sicher etwas passendes bereit.


Der Tradition verpflichtet
Auf die Frage, wie die Pläne für die Zukunft aussehen, antwortet Domenico wie folgt: «Es wird sicherlich keinen Ausbau geben, wir halten an den bestehenden Räumlichkeiten fest und tragen Sorge zu diesen. Wir möchten das Erbe unserer Eltern weitertragen. Die Casa Tolone wird immer für Esskultur und Lebensfreude stehen. Und bezogen auf uns kann ich sagen, dass die Casa Tolone mehr als Gastronomie ist, es ist unser Leben». So steht den nächsten dreissig Jahren für den kulinarischen Kurzurlaub nichts im Wege.























