Die Bättig Transporte AG mit Sitz in Kottwil ist bekannt dafür, dass Teile der Fahrzeugflotte in regelmässigen Abständen erneuert werden. Mit diesen Anschaffungen bekennt sich das Unternehmen zur Zukunft und verpflichtet sich damit der Nachhaltigkeit. Das neue Pferd im Stall hört auf den Namen MAN TGS 26.480 6×2-4 und greift auf 480 PS/2450 Nm zurück. Es darf sich deshalb mit Fug und Recht als wahres Kraftpaket bezeichnen. Mit dem integrierten Hebekran kann das Ladegut selbst an schwer erreichbaren Abladeorten spielend leicht entladen werden. Dafür sorgt der beeindruckende Ladekran, der im ausgefahrenen Zustand die Länge von 16 Meter erreicht. Er hebt selbst bei dieser Reichweite eine Tonne an Nutzlast. Die integrierte Seilwinde verfügt über die Gesamtlänge von 21 Metern und bleibt voll ausgefahrenem Arm mit sechs Meter nutzbar.
Die Effizienz beeindruckt
Der MAN TGS brauch sich auch bezüglich der Kraftstoffeffizienz und des Komforts nicht zu verstecken. Mit fortschrittlichen Technologien, die helfen, den Verbrauch zu optimieren, und einem ergonomisch gestalteten Fahrerarbeitsplatz, der für maximalen Komfort sorgt, ist der MAN TGS ist die ideale Wahl für effiziente und kostensparende Transporte. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum passenden Partner für verschiedene Branchen und Anwendungen, vom Kipper bis zu Sattelzugmaschinen: Der MAN TGS ist darauf ausgelegt, die ihm gestellten Transportaufgaben mit höchster Effizienz und Zuverlässigkeit zu meistern.
Meistert jede Herausforderung
Sei es, dass eine grosse Grillstation über die Hecke gehievt werden muss oder eine schwer zugängliche Kellerpassage bedient werden muss, der neue Star in der Flotte von Bättig Transporte AG meistert jede noch so knifflige Transportsituation mit Bravour. Das grosse Plus dieses LKW’s ist der Kran mit Seilwinde (48 Meter). Der vollhydraulische Ladekran überzeugt mit einer geringen Einbautiefe und fünf Teleskopschüben mit einer Abstützweite von 5,6 Metern. Das Fahrzeug verfügt über ein patentiertes Standardsicherheitssystem *EVS». Die Hubkapazität beträgt 4.60 m/4’260 kg bis 14.70 m/1’100 kg. Die Funksteuerung Scanreco mit 6 linearen Handhebeln sorgt für eine bequeme Steuerung. Die Leichtmetall-Brücke der Fankhauser AG mit dem schiebbaren Dach bietet Platz für 18 Palettenplätze.
Umweltfreundliches Verhalten wird grossgeschrieben
Alle Bättig-Fahrzeuge erfüllen höchste Ansprüche an die Abgasnorm. Das gilt natürlich auch und in speziellem Mass für den neuen LKW der Marke MAN: Zudem kommen hervorragend ausgebildete Fahrerinnen und Fahrer zum Einsatz, die ihre Transporter umweltbewusst und vorausschauend lenken. Erfahrene Disponenten achten auf eine emissionsarme Planung der Routen und vermeiden Leerfahrten. Zögern Sie nicht und verlangen noch heute eine unverbindliche Offerte via Webseite für den nächsten Transport von A nach B.