Mobilität, Selbstständigkeit, Sicherheit: Ein Aufzug ist die perfekte Lösung, um Personen, Kinderwagen, Rollstuhlfahrer und schwere Lasten zu transportieren. Im Gegensatz zu einem klassischen Aussenlift mit gemauertem oder aus Beton gegossenem Aufzugschacht erfordert ein moderner HOMELIFT Outdooraufzug nur wenig Platz und geringen Montageaufwand. Zudem lässt er sich an nahezu jedem Gebäude problemlos nachträglich anbringen.
Für wen ist ein HOMELIFT Aussenaufzug interessant?
Neben akuten Anlässen wie beispielsweise einem Unfall gibt es zahlreiche weitere Gründe, die für die Installation eines innovativen Panoramaliftes sprechen:
- Die meisten Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern spüren mit fortschreitendem Alter, dass ihnen das Treppensteigen zunehmend schwerer fällt. Oft steht die Furcht, wegen der Treppen das vertraute Zuhause schon bald verlassen zu müssen, im Raum. Auch körperliche Einschränkungen aufgrund einer fortschreitenden Krankheit können von heute auf morgen die Wohnsituation in den eigenen vier Wänden erschweren.
- Eigentümer von Mehrfamilienhäusern mit mehreren Stockwerken erhoffen sich mehr Mietinteressenten, indem sie eine bequeme und gleichzeitig attraktive Transportmöglichkeit zu jeder Etage anbieten.
- Viele Vermieter von Altbauten überlegen, wie sie ihr Objekt mit einem individuellen Aussenlift aufwerten können, um ihre treue Mieterschaft zu halten.
- Inhaber von Arztpraxen, Kanzleien und Gewerberäumen suchen nach einer unkomplizierten Möglichkeit, um Patienten, Mandanten oder Kunden bequemen Zugang zu ermöglichen.
Auch an öffentlichen Einrichtungen wie Schulhäusern, Schwimmbädern oder Bibliotheken ist ein Aussenlift ein hervorragendes Mittel, um allen interessierten Besucherinnen und Besuchern die Nutzung zu erleichtern oder sogar erst möglich zu machen.
Wie funktioniert ein HOMELIFT Aussenaufzug?
Bei allen Modellen handelt es sich um Senkrechtlifte. Entweder eine tragstarke Plattform oder eine Fahrgastkabine bewegt sich innerhalb einer Metall-Glas-Konstruktion sanft hinauf und hinab. Ein HOMELIFT Panoramaaufzug kann etwa fünf wohnübliche Etagen mit bis zu sechs Haltepunkten (Zwischengeschoss, Galerie) bedienen.
Weitere technische Daten wie Grundfläche, maximale Personenzahl, Tragkraft, Material- und Farboptionen etc. entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenblättern, die Sie übersichtlich gestaltet auf der Webseite der HOMELIFT Suter GmbH finden.
Eignen sich HOMELIFT Aussenaufzüge für Neubauten und Altbauten?
Ja. Alle Varianten können entweder von vornherein in Neubauprojekten berücksichtigt oder nachträglich an bereits existierenden Immobilien installiert werden. Aufgrund ihres filigranen Glasdesigns fügen sie sich in jeden Gebäudestil harmonisch ein.

Vorteile der HOMELIFT Aussenaufzüge auf einen Blick
- Keine Grube, kein Schacht erforderlich
- Hochwertige Materialien wie eloxiertes Aluminium, feuerverzinkter Stahl und hervorragend isolierendes 24 mm Sicherheitsglas
- Edles, transparentes Design, Panoramafenster
- Hoher Fahrkomfort mit einem Höchstmass an Laufruhe
- Modernste Sicherheitsoptionen wie 3-Punkt-Verriegelungssystem, 2D-Laserscanner zum Schutz des Platzes unterhalb der Kabine
- Einklemmschutz und Notstopp
- Langlebig, wartungsarm
Wie wählen Sie Ihren optimalen Aussenlift aus?
Die Homelifte werden vom erfahrenen Team der HOMELIFT Suter GmbH immer individuell nach Kundenwunsch, entsprechend der spezifischen Anforderungen und den baulichen Gegebenheiten geplant, modifiziert und installiert. Deshalb sind ein persönlicher Vorort-Termin zur Detailklärung und eine eingehende Beratung stets inklusive. Rufen Sie an oder nehmen Sie bequem via Kontaktformular Kontakt auf.
Die Experten für moderne Aufzuglösungen sehen Ihrem Projekt mit Spannung entgegen und freuen sich auf Sie!