Ob privat oder öffentlich: Ein Garten ist nicht nur ein Stück mehr oder weniger grünes Land, sondern ein Ort, an den sich Menschen gerne zurückziehen, um Kraft zu tanken, in dem sie sich begegnen, Freude an Blumen haben, manchmal Obst, Gemüse und Kräuter ernten und sich an heimischen Tieren wie Vögeln, Eichhörnchen und Schmetterlingen erfreuen. Doch die Gestaltung eines schönen Gartens erfordert neben kreativen Ideen auch jede Menge Fachwissen, Erfahrung und Gespür für Ästhetik.
Reto Eberle, diplomierter Landschaftsarchitekt und erfahrener Landschaftsgärtner, steht mit seinem engagierten, hervorragend ausgebildeten Team für professionellen Gartenbau in der Zentralschweiz. In seinen über viele Jahre umgesetzten Projekten vereinen sich Funktionalität und Design mit viel Liebe zum Detail. Gerne begleiten die erfahrenen Profis auch Sie auf der spannenden Reise zu Ihrem Wunschgarten. Lassen Sie sich inspirieren!
Die Kunst der Gartenplanung
Ein gutes Konzept ist der erste Schritt zu einem Traumgarten. Reto Eberle und sein Team setzen auf individuelle Beratung, in der die Wünsche eines jeden Kunden an erster Stelle stehen und, sofern sie praktikabel sind, in vollem Umfang Berücksichtigung finden.
«Ein Garten sollte immer die Persönlichkeit seines Besitzers widerspiegeln», erklärt der Experte. «Deshalb kläre ich in einem vertrauensvollen Erstgespräch zunächst, welche Aufgaben der Garten erfüllen soll. Wünscht sich der Kunde einen Ort der Inspiration, Entspannung und Ruhe, möchte er einen Abenteuerspielplatz für seine Kinder oder soll ein repräsentativer Bereich für Gäste entstehen? Um nur einige Beispiele zu nennen.»
Am Ende bildet die Kombination aus Ihren persönlichen Vorstellungen, der Topografie des Geländes und den besonderen klimatischen Bedingungen der Zentralschweiz die Grundlage für ein gelungenes Garten-Konzept.
Materialien und Gestaltungselemente
Im modernen Gartenbau spielen die verwendeten und verbauten Materialien wie Beton, Naturstein, Holz und Metall eine zentrale Rolle. Jedes Material kann bestimmte Funktionen erfüllen und hat seine eigene Wirkung. Das Gartenbau Team Reto Eberle achtet bei der Auswahl auf die Ästhetik und die Langlebigkeit, die Umweltverträglichkeit und unkomplizierte Pflege. Ein besonderes Augenmerk gilt gleichzeitig der Beleuchtung.
«Licht ist ein Gestaltungselement, das oft unterschätzt wird. Es verleiht einem Garten am Abend eine magische Atmosphäre», sagt Eberle. Mit gezielt eingesetzten Lichtquellen lassen sich wunderbare Akzente setzen, die beispielsweise Pflanzen und Wege hervorheben oder Sitzplätze stimmungsvoll ausleuchten.
Geradlinig oder naturnah? Tipps für den passenden Gartenstil
Jeder Gartenbesitzer hat andere Vorstellungen von der gärtnerischen Ordnung und dem damit verbundenen Pflegeaufwand. Reto Eberle und sein Team offerieren Lösungen für jeden Anspruch. Hier zwei Beispiele:
- Pflegeleichte Gärten sind für Menschen mit wenig Zeit ideal. Hier verringern robuste Pflanzen, automatische Bewässerungssysteme und pflegeleichte Bodenbeläge den Pflegeaufwand enorm, ohne die Wünsche an eine Wohlfühloase einzuschränken.
- Naturnahe Gärten stehen für Biodiversität, Liebe zur Natur und Umweltfreundlichkeit. Hier sorgen geschickt arrangierte Pflanzenfamilien, Wildblumenwiesen, Insektenhotels und heimische Pflanzen für Harmonie.
Der Energiegarten als besondere Inspiration
Energiegärten sind die Spezialität von Gartenbau Reto Eberle und in der Zentralschweiz einzigartig. Bei diesem Gartenstil verbinden sich Elemente der Feng-Shui-Lehre mit moderner Landschaftsarchitektur, sodass wohltuend spirituelle Orte der Ruhe und Entspannung entstehen. Die geschickte Anordnung von Pflanzen, Wasserflächen und Perspektiven erschafft eine einzigartige Atmosphäre, die beim Stressabbau hilft und die Sinne belebt.
Interessiert? Neugierig? Nehmen Sie jetzt mit den Profis aus Rothenburg telefonisch oder online Kontakt auf. Das Team Reto Eberle Gartenbau Zentralschweiz freut sich auf Sie!