Garagentore sind sicherheitsrelevante Bauteile, die einerseits optisch ansprechend, andererseits auch funktional sein sollen. Um Problemen oder gar Unfällen vorzubeugen, ist es wichtig, jedes Tor in regelmässigen Abständen auf Mängel zu testen und rechtzeitig mit der Reparatur oder Renovierung zu starten.
Häufige Unzulänglichkeiten alter Garagentore sind:
- Fehlende oder unzureichende Sicherheit
- Verblichene Oberfläche mit Rostbefall
- Defekte Schliessmechanik
- Verschlissene und gebrochene Federn
- Ungewöhnliche Laufgeräusche
- Klemmen oder allgemeine Schwergängigkeit beim Schliessen und Öffnen
- Die gesamte Garagentor-Konstruktion ist veraltet und gefällt nicht mehr.
Die Profis der SISTO GmbH renovieren in den Kantonen Luzern, Uri, Obwalden und Nidwalden Garagentore aller Art und Grösse. Sie beseitigen Mängel, rüsten auf, tauschen aus und hauchen somit in die Jahre gekommenen Garagen ein neues, optisch ansprechendes Leben ein.


Hoher Bedienkomfort und mehr Platz in der Garage
Ärgern Sie sich auch tagtäglich über Ihr völlig veraltetes Schwingtor? Das muss nicht sein! Rufen Sie an oder nehmen Sie online mit der SISTO GmbH Kontakt auf und fragen Sie nach Ihren Möglichkeiten! Wie wäre es mit einem platzsparenden Sektionaltor, welches sich beim Öffnen unter die Decke schiebt, anstatt raumgreifend nach aussen zu schwingen? Oder mit einem elektrisch betriebenen Garagentor, welches Sie bequem per Fernbedienung steuern oder professionell in Ihr Smart-Home-System einbinden? Auf der SISTO-Webseite finden Sie eine Vielzahl an Beispielen und Ideen, die sich schnell und unkompliziert umsetzen lassen, ohne dass sie ein Vermögen kosten.




Unzählige Designs, Oberflächen und Farben
Für viele Hauseigentümer und Liegenschaftsbesitzer ist das Garagentor das Aushängeschild der Immobilie. Längst vorbei sind die Zeiten, als Garagentore braun, weiss oder grau waren! Zur professionellen Garagentor-Renovation stehen dem erfahrenen Team der SISTO GmbH verschiedenste Torkonstruktion, Grössen, Oberflächenbeschaffenheiten und Farben mit Nebentüren, Fenstern, isoliert, geräuschdämmend, mit Handbetrieb oder elektrisch angetrieben zur Verfügung. Alle Varianten können Sie in der betriebseigenen Ausstellung in Stans in aller Ruhe besichtigen und ausprobieren.

Sicherheit an erster Stelle
Für die einwandfreie Funktion und Sicherheit ist stets der Immobilienbesitzer verantwortlich. Kommt eine Person durch ein veraltetes, schlecht gewartetes oder defektes Garagentor zu schaden, kann das nicht nur viel Leid, sondern auch hohe Kosten nach sich ziehen. Im Vergleich zu alten Modellen verfügen moderne Garagentore über Sensoren, die Hindernisse erkennen und das Tor stoppen, bevor es Schaden anrichten kann. Diese Komponenten sind beispielsweise für Kinder und Haustiere wichtig, die sich in der Nähe des Garagentors aufhalten. Zeitgemässe Materialien, Sensoren und Verriegelungssysteme verhindern unbefugtes Betreten sowie Einbrüche.

Handeln Sie jetzt, bevor etwas passiert! Lassen Sie Ihr Garagentor von den erfahrenen Experten der SISTO GmbH überprüfen, professionell warten und bei Bedarf fachgerecht renovieren! Nehmen Sie eine umfassende Beratung in Anspruch, verlangen Sie eine detaillierte Offerte und freuen Sie sich auf ein technisch, funktionell und optisch einwandfreies Tor, das alle Blicke auf sich zieht!